
Schnittstelle, bei der die Daten hintereinander über eine Leitung übertragen werden. So werden z.B. die zehn Bits eines Datenwortes über eine Leitung nacheinander übermittelt. Nachteil ist, dass im Ggs. zu einer parallelen Schnittstelle eine Parallel/Seriell-Wandlung nötig i...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/serielleschnittstelle.htm

Die serielle Schnittstelle dient dem Datenaustausch zwischen Computern und Peripheriegeräten. Bei einer seriellen Datenübertragung werden die Bits nacheinander (seriell) über eine Leitung übertragen. Wenn ohne nähere Kennzeichnung von einer „seriellen Schnittstelle“ gesprochen wird ist damit fast immer die CCITT-V.24 bzw. EIA-RS-232-Schni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serielle_Schnittstelle

(Computer) COM1, COM2; Die Bits werden nacheinander übertragen, z. B. RS 232, fast identisch mit V.24
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(serial port) Eine Schnittstelle, über die Daten bitweise übertragen werden. Ein seit Jahrzehnten sehr verbreitetes Beispiel ist RS-232/V.24.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19910&page=1

(serial port) Eine Schnittstelle, über die Daten bitweise übertragen werden. Ein seit Jahrzehnten sehr verbreitetes Beispiel ist RS-232/V.24.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19910&page=1

Schnittstelle, die die Daten bitweise überträgt - Für den PC gibt es als serielle Schnittstelle den RS-232-Standard.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Schnittstelle, die mit serieller Datenübertragung arbeitet; entspricht beim PC meist der Norm RS-232-C.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Serielle Schnittstelle siehe: serielle Übertragung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Schnittstelle, die die Daten bitweise überträgt †¢ Für den PC gibt es als serielle Schnittstelle den RS-232-Standard. Die seriellen Anschlüsse eines Computers werden auch als 'COM-Ports', als Kommunikations- Anschlüsse, bezeichnet. An diesen Anschlüsse werden in der Regel die Maus, ein Nullmodem-Kabel, und / oder das Modem angeschlossen. S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

(V.24/RS232C) Über serielle Schnittstellen werden beispielsweise die -> Maus , das -> Modem oder (in der ärztlichen Praxis) das Lesegerät für die -> Chipkarte an den Computer angeschlossen. Bei Mehrplatzlösungen nach dem -> Terminal -Host-Prinzip sind der -> Host -Rechner und die Terminals über serielle ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Subst. (serial interface) Eine Datenübertragungseinrichtung, bei der Daten- und Steuerbits sequentiell über einen einzelnen Kanal gesendet werden. In bezug auf eine serielle Eingabe-/Ausgabeschnittstelle impliziert dieser Begriff in der Regel die Verwendung einer Schnittstelle nach RS-232 oder RS-422. ® siehe auch RS-232-C-Standard, RS-422/4...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

(V.24/RS232C) Über serielle Schnittstellen werden beispielsweise die -> Maus , das -> Modem oder (in der ärztlichen Praxis) das Lesegerät für die -> Chipkarte an den Computer angeschlossen. Bei Mehrplatzlösungen nach dem -> Terminal -Host-Prinzip sind der -> Host -Rechner und die Terminals über serielle ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Über ein Datenkabel lässt sich das Handy mit der seriellen Schnittstelle des Computers verbinden. Notebooks fehlt diese Schnittstelle jedoch oft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42201

Serielle Schnittstellen übertragen Daten bitweise, ein Bit nach dem anderen. Paralle Schnittstellen können hingegen mehrere Bits gleichzeitig übertragen, in der Regel sind dies Potenzen von 2. Bekannteste serielle Schnittstelle war in den 70er bis 90er Jahren die RS232-Schnittstelle, bis ihr durch USB der Rang abgelaufen wurde. Ursp...
Gefunden auf
https://www.foto-digital.de/glossar_s.html

engl.: Serial interface Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Schnittstelle, die die Daten bitweise überträgt. Für den PC gibt es als serielle Schnittstelle den RS-232-Standard. Die seriellen Anschlüsse eines Computers werden auch als 'COM-Por...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1966330000
Keine exakte Übereinkunft gefunden.